Ferienwohnung in der Toskana mieten
Sonnige Aussichten: Genießen Sie den Urlaub in unseren erstklassigen Feriendomizilen
Filtere deine Auswahl und finde deine Traumunterkunft.
Übersicht aller Ferienwohnung in der Toskana – Ferienwohnung für den Urlaub mieten
Verfügbare Ferienwohnungen
Ferienwohnung Parco dei Lecci due
2 Schlafzimmer
Max. 4 Pers.
60 m²
Pool
Hunde erlaubt
Klima
Unweit von Massa Marittima liegt ein tolles Anwesen mit verschiedenen Gutshöfen. Die tolle Ferienwohnung Parco dei Lecci due bietet Platz für 4 Personen. Auf der tollen Anlage befinden Bademöglichkeiten, ein tolles Restaurant und vieles mehr.
Ferienwohnung Parco dei Lecci uno
1 Schlafzimmer
Max. 2 Pers.
40 m²
Pool
Hunde erlaubt
Klima
Die schöne Ferienwohnung Parco dei Lecci uno für 2 Personen liegt traumhaft in der Nähe von Massa Marittima. Das Anwesen mit Gemeinschaftspool bietet alles für eine tolle Zeit in der Toskana.
Ferienwohnung Fienile
3 Schlafzimmer
Max. 6 Pers.
90 m²
Pool
Klima
Urlaub auf dem Weingut. Die luxuriöse Ferienwohnung Cacciatore für 6 Personen liegt in der Nähe von Florenz im Herzen der Toskana. Der ideale Ort um zu genießen und zu entspannen.
Ferienwohnung Cacciatore
3 Schlafzimmer
Max. 5 Pers.
85 m²
Pool
Klima
Die wundervolle Ferienwohnung Cacciatore liegt auf einem tollen Weingut und bietet Platz für 5 Personen. Sie ist stilvoll eingerichtet und Außenbereich inklusive des Gemeinschaftspool lädt zum Entspannen ein.
Ferienwohnung Archetti
3 Schlafzimmer
Max. 5 Pers.
65 m²
Pool
Klima
Die ganz besondere Ferienwohnung Archetti für 5 Personen liegt auf einem Weingut in der Nähe von Florenz. Der ideale Ort um eine tolle Zeit in der Toskana zu erleben.
Ferienwohnung La Tinaia
2 Schlafzimmer
Max. 4 Pers.
65 m²
Pool
Klima
Die schöne Ferienwohnung La Tinaia für 4 Personen liegt unweit von Florenz auf einem tollen Weingut. Sie ist geschmackvoll eingerichtet und bietet alles für eine entspannte Zeit in der Toskana.
Ferienwohnung Cisterna
2 Schlafzimmer
Max. 4 Pers.
62 m²
Pool
Klima
Die Ferienwohnung Cisterna für 4 Personen liegt wundervoll auf einem Weingut. Sie ist sehr schön eingerichtet und der große Außenbereich mit privatem Pool lädt zum Entspannen ein.
Ferienwohnung Cecchina
2 Schlafzimmer
Max. 4 Pers.
52 m²
Pool
Klima
Tolle Ferienwohnung auf einem Weingut in der Nähe von Florenz. Die wundervolle Ferienwohnung Cecchina für 4 Personen liegt umgeben von Weinbergen im Herzen der Toskana.
Ferienwohnung Torre
2 Schlafzimmer
Max. 4 Pers.
50 m²
Pool
Klima
Die außergewöhnliche Ferienwohnung Torre für 4 Personen liegt unweit von Florenz. Der ideale Ort für den Traumurlaub auf einem Weingut in der Toskana.
Ferienwohnung Carla
1 Schlafzimmer
Max. 4 Pers.
60 m²
Hunde erlaubt
Die Ferienwohnung Carla für 2 (+2) Personen liegt nur 100 Meter vom Meer entfernt. Sie ist im toskanischen Stil eingerichtet und befindet sich direkt im wundervollen Ort Talamone in der Toskana.
Ferienwohnungen in der Toskana - buchen Sie Ihren Traumurlaub in Italien noch heute!
Olivenhaine, duftende Pinienwälder, das Zirpen der Zikaden. Das Funkeln des Sonnenlichtes auf dem strahlend blauen Meer und lange, milde Abende. Köstliches Essen und ein gutes Glas Morellino di Scansano. Nachts blicken Sie auf die schlanken, schwarzen Umrisse der Zypressen im Mondlicht und hören das ferne Gebell der Hunde im Tal. Die Landschaft der Toskana ist eine wahre Bilderbuchlandschaft.
Die ursprüngliche Natur dieser Region in Mittelitalien ist echter Balsam für die Seele. Aber es gibt auch viel Faszinierendes zu entdecken: zauberhafte Strände, dramatische Steilküsten, heiße Quellen, die Kulturschätze der Etrusker, traditionsreiche Kunstmetropolen wie Florenz und kleine Hügeldörfer wie Marittima.
Wann ist die beste Reisezeit in der Toskana?
Die beliebteste Zeit für einen Urlaub in der Toskana ist der Sommer. Dann können Sie in den vielen Badeorten an der Küste Ihre Tage am Strand verbringen, mittags ein Eis auf der Piazza genießen und am Abend in das lebendige Dorfleben eintauchen. Wenn Sie es gern etwas ruhiger haben, könnten Sie aber auch im Frühling oder Herbst in der Toskana eine Ferienwohnung mieten. Zu diesen Jahreszeiten gibt es nur wenige Urlaubsgäste, während die milden Temperaturen sich bestens dazu eignen, das Umland zu entdecken – zum Beispiel bei einer Radtour. Auch, wenn in Deutschland allmählich der Winter beginnt, kann es in der Toskana noch sehr angenehm sein – etwa im November, wenn die Oliven geerntet werden. Genauere Informationen über das Wetter finden Sie in unserer Klimatabelle.

Welche Regionen gibt es in der Toskana?
In der Toskana gibt es verschiedene Regionen, die jeweils ihre eigenen Besonderheiten haben. Möchten Sie Ihren Urlaub in der ursprünglichen Maremma bei Grosseto, im berühmten Chianti-Gebiet oder auf der malerischen Insel Elba verbringen? Auch in der Nähe der gotischen Stadt Siena, in der sonnigen Provinz Lucca, an der wunderschönen Etruskerküste von Livorno oder in der idyllischen Gegend von Pisa finden Sie viele reizvolle Ferienwohnungen und Ferienparks.

Unsere Ferienwohnungen in der Toskana – Alles auf einen Blick

Preis
Ferienwohnungen und Naturhäuschen mit Preisen zwischen 320 und 1250 Euro pro Woche buchen – je nach Lage, Ausstattung und Größe. Mit dem Filter auf unserer Webseite finden Sie unkompliziert zu dem Feriendomizil, das Ihren preislichen Vorstellungen entspricht. Vielleicht haben wir sogar ein Sonderangebot für Sie?
Größe
Reisen Sie alleine, zu zweit, mit Ihrer Familie oder in einer kleinen Gruppe an? Einige unserer Ferienwohnungen beherbergen bis zu sechs Personen. Auch kleine, romantische Unterkünfte für nur zwei Personen finden Sie auf unserer Webseite.
Lage
Die meisten unserer Ferienwohnungen befinden sich in der Maremma, einer besonders ursprünglichen Region der Toskana; ausgewählte Ferienunterkünfte sind sogar in einem echten Landgut untergebracht. Aber auch im Rest der Toskana finden Sie einige schöne Ferienwohnungen.
Benefits
eines deutschen Ansprechpartners, der eng mit den italienischen Vermietern vor Ort eng zusammenarbeitet. Sie profitieren von einer persönlichen Beratung. Gerne sind wir Ihnen auch mit unseren Kontakten vor Ort behilflich! Jede unserer Ferienwohnungen ist einzigartig und wurde von uns sorgfältig ausgewählt. So können wir Ihnen Angebote bieten, die auf die unterschiedlichsten Bedürfnisse zugeschnitten sind – etwa für hundefreundliche Ferienwohnungen, Ferienwohnungen am Meer, mit Pool oder zwischen den Weinbergen, sowie besonders luxuriöse Unterkünfte.
Stornierungsbedingungen
Frühbucher aufgepasst: Bei Rücktritt bis zu 45 Tage vor Reiseantritt verbleibt die Anzahlung beim Vermittler (u. a. für die Unkosten der Weitervermietung). Danach werden bis zum 30. Tag vor Reiseantritt 50 %, später 80 % der Restzahlung erhoben. Falls Sie Ihre Reise allerdings aufgrund von einer Reisewarnung oder einem Lockdown nicht antreten können, verzichten wir auf diesen Anspruch. In diesem Fall erhalten Sie Ihre Anzahlung zu 100 % zurück. Mehr dazu lesen Sie in unseren AGB
Entdecken Sie die Toskana von Ihrer Ferienwohnung aus




Ihre Anreise: Entspannte Ankunft in Ihrer Ferienwohnung in der Toskana
Anreise mit dem Auto
Die Reise in die Toskana mit dem Auto dauert zwischen fünf und fünfzehn Stunden, je nach Ihrem Ausgangspunkt. Im Urlaubsverkehr in den Sommermonaten gibt es allerdings häufig Staus. Beachten Sie außerdem, dass Sie in Österreich, der Schweiz und Italien Mautgebühren zahlen müssen.
Anreise mit Zug
In Florenz befindet sich der größte internationale Bahnhof der Toskana; er ist von vielen deutschen Städten aus bequem zu erreichen. Von München nach Florenz fährt sogar ein Nachtzug!
Anreise mit Bus
Auch mit dem Fernbus gelangen Sie nach Florenz. Die Busse starten in der Regel von München und die Fahrt dauert zwischen acht und neun Stunden. Dies ist mit Abstand die günstigste Anreiseoption.
Anreise mit dem Flugzeug
Die internationalen toskanischen Flughäfen in Pisa und Florenz werden von Deutschland aus regelmäßig angeflogen. Auch der Flughafen in Bologna ist nicht allzu weit von der Maremma entfernt. Vorsicht: In der kälteren Jahreszeit kann es in Florenz öfter zu Flugausfällen und Verspätungen kommen. Der Flughafen hat eine kurze Landebahn, die bei schlechtem Wetter nicht benutzt werden kann. Eine weitere tolle Möglichkeit sind die Flughäfen in Rom – Fiumicino oder Ciampino.
Die besten Urlaubsideen in der Toskana
Die toskanische Küche
Eine Reise in die Toskana ist immer auch eine kulinarische Reise. Das Geheimnis der Köstlichkeiten der regionalen Küche sind unverfälschte, regionale Zutaten, aromatisches Olivenöl und die Sonne des Südens. Auch der toskanische Wein ist weltberühmt. Besuchen Sie doch einmal eine Weinprobe auf einem traditionellen toskanischen Weingut!

Baden in der Toskana
Während des Sommers ist das Baden im Meer ein besonderer Genuss. An der 400 Kilometer langen Küste haben Sie eine große Auswahl an schönen Badeplätzen: haustierfreundliche Hundestrände, sanft abfallende Sandstrände für Familien mit Kindern, felsige Buchten mit schäumenden Wellen, mit Strandbars und Cafés oder komplett naturbelassen. Ein netter Ferienort in Küstennähe ist übrigens Donoratico mit der geschichtsträchtigen Burg. Lassen Sie sich von unserer Liste der 12 schönsten Strände inspirieren!

5 Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in der Toskana, die Sie nicht verpassen sollten

Der Nationalpark „Parco Regionale della Maremma“
Unberührte Natur erleben Sie im Sumpfgebiet des Nationalparks „Parco Regionale della Maremma“. Hier begegnen Sie vielen Tierarten, die an anderen Orten bedroht oder ausgestorben sind. Dazu gehören Sumpfschildkröten, Steinmarder, Wildkatzen und sogar Fischadler!
Der Tarotgarten der Niki de Saint-Phalle
Ein besonderes Ausflugsziel ist der berühmte Tarotgarten in der Nähe von Capalbio. Dieser Garten wurde von der Künstlerin Niki de Saint-Phalle gestaltet und bringt mit seinen knallbunten Skulpturen Erwachsene und Kinder zum Staunen.
Der Dom von Siena
Der Dom von Siena ist nicht nur wegen seiner prachtvollen gotischen Fassade ein beeindruckendes Bauwerk. Der Mosaikfußboden aus buntem Marmor und die reiche Symbolik der verschiedenen Figuren und Bilder im Inneren ist einmalig und so faszinierend, dass manche Besucher mehr als eine Stunde in dieser Kathedrale verbringen.
Der Pinocchio-Park
Der Pinocchio-Park liegt in der Ortschaft Collodi. Hier haben die Eltern von Carlo Collodi gelebt – dem Autor, der die Abenteuer der Marionette zu Papier gebracht hat. Bei verschiedenen Installationen und interaktiven Stationen können Kinder der weltberühmten Kinderbuchfigur ganz nah kommen – eine perfekte Attraktion für den Familienurlaub.
Das historische Städtchen Pitigliano
Das auf Tuffstein gebaute, mittelalterliche Städtchen Pitigliano ist einer der zauberhaftesten Orte in der südlichen Toskana. Verwinkelte Gassen, kleine Kunsthandwerkerläden, weitläufige Plätze und ein herrlicher Blick ins Tal laden zum Träumen und Verweilen ein.
Festivals in der Toskana
Besonders während des Sommers finden in der Toskana zahlreiche Feste und Festivals statt. Eines davon ist das Mittelalterfest in Monteriggioni. Es findet in der Regel im Juli rund um die majestätische Festungsanlage von Monteriggioni statt. Die Besucher können hier ganz in die Welt des Mittelalters eintauchen. Ebenfalls im Juli findet das internationale Capalbio-Kurzfilm-Festival statt. Dieses geschichtsträchtige Städtchen wird zum Treffpunkt von Kulturschaffenden und Filmemachern aus aller Welt. Auf den Geschmack gekommen? Noch mehr spannende Veranstaltungen finden Sie hier.
Häufige Fragen zu Ihrem Toskana Urlaub
Darf ich meinen Hund mit in meine Ferienwohnung in der Toskana nehmen?
In vielen unserer Ferienwohnungen sind Hunde herzlich willkommen. In zweien davon steht Ihnen sogar ein eingezäunter Garten zur Verfügung. Denken Sie daran, Ihr Haustier bei der Buchung mit anzumelden! Für die Endreinigung erheben wir eine zusätzliche Gebühr von 20 Euro.
Gibt es in der Toskana eine Kurtaxe?
Ja. Seit 2012 erheben viele Gemeinden in Italien eine Bettensteuer. Diese liegt in der Regel bei 1-2 Euro pro Person und Nacht. Maximal werden zehn Übernachtungen abgerechnet. Nach diesem Zeitraum wird keine Steuer mehr erhoben.
Können zusätzliche Personen in der Ferienwohnung übernachten?
Die maximale Personenanzahl der Unterkunft darf nicht überschritten werden – auch nicht für eine Nacht. Wenn Sie innerhalb der Begrenzung eine zusätzliche Person mitnehmen wollen, ist das in der Regel kein Problem. Sie sind jedoch verpflichtet, diese Übernachtung(en) beim Vermieter anzumelden.